Häufig gestellte Fragen
Am besten senden Sie mir ein E-Mail mit ein paar Stichwörtern zu Ihren Beschwerden.
Ich rufe ich Sie dann so bald wie möglich zurück, um mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren.
Terminvereinbarungen werden per E-Mail oder SMS bestätigt, Sie erhalten einen Tag vorher auch eine Terminerinnerung.
Die Adresse ist: 1220 Wien, Wagramer Str. 124 Tür 5
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: via U1 Kagraner Platz und 4 Minuten Fußweg
Mit dem Auto: Kurzparkzone: Mo-Fr 9-22h max. 2 Stunden.
Der Eingang befindet sich links neben der Oberbank. Bitte an Tür Nr. 5 läuten.
Im Flur gehen Sie geradeaus in den Außenbereich, dann die Treppe in den 1. Stock, dann rechts ganz nach hinten zum Eingang Tür 5.
Die Praxis ist nicht barrierefrei und nur über die Stiege in den 1. Stock erreichbar.
Zur ersten Behandlung bringen Sie bitte
- die ärztliche Verordnung für Physiotherapie, die Ihr Hausarzt ausstellt
- und Ihre Befunde zu Ihren aktuellen Beschwerden mit.
Bitte bringen Sie zu allen Behandlungen Ihr eigenes Duschtuch sowie ein Handtuch als Unterlage für die Behandlungsliege mit.
Im Interesse eines ungestörten Praxisbetriebes und der Infektionsvermeidung (Covid) ersuche ich Sie, PÜNKTLICH zur vereinbarten Zeit zu kommen, weder zu früh noch zu spät.
Die Erstbehandlung inkl. ausführlicher Anamnese dauert üblicherweise etwas mehr als 90 Minuten.
Die Folgebehandlungen dauern 90 Minuten.
Üblicherweise kommen Sie wöchentlich oder 14tägig zu mir in die Behandlung.
Die Anzahl der Behandlungen ist individuell sehr unterschiedlich und hängt u.a. von der Art und Anzahl Ihrer Beschwerden, der Schwere der Symptome und auch davon ab, wie lange die Beschwerden schon bestehen.
Einen großen Einfluss hat Ihre aktive Mitarbeit bei den Übungen in der Zeit zwischen den Behandlungen.
Sowohl die aktive Schmerzpunktbehandlung der Muskulatur als auch die Bindegewebsbehandlung können Schmerzen verursachen, wobei Ihre individuellen Schmerzempfindungsgrenzen selbstverständlich beachtet werden. An den behandelten Stellen kann es zu unbedenklichen Reaktionen kommen, die nach wenigen Tagen von selbst wieder verschwinden.
Bitte bezahlen Sie kontakt- und bargeldlos mit Ihrer Bankomatkarte. Die Zahlungsbestätigung erhalten Sie automatisch per E-Mail.
Ja, Sie können die Honorarnote mit der ärztl. Verordnung (eventuell chefärztlich genehmigt) bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Die ÖGK vergütet bei entsprechend ausgestellter Verordnung EUR 76,03 für eine 60minütige physiotherapeutische Einzelbehandlung plus EUR 10,12 für eine 15minütige Heilmassage (https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/load?contentid=10008.761514&version=1635953255 Stand: Jänner 2025).
Die anderen Krankenkassen zahlen ähnliche Beträge.
Die Honorarnote stelle ich nach der letzten Behandlungseinheit bzw. nach dem Aufbrauchen der verordneten Behandlungseinheiten aus und sende sie per E-Mail.
Falls Sie mal verhindert sein sollten, benachrichtigen Sie mich bitte spätestens 24h vor dem vereinbarten Termin per E-Mail, SMS oder WhatsApp.
Bitte um Verständnis, dass ich andernfalls 50% des Honorars in Rechnung stellen muss.
Links auf Mediathek/Übungsvideos klicken